Hallo Schneefreunde!
Naturwärts bietet in Zusammenarbeit mit Jens Weißflog Iglubau-Workshops in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands in Oberwiesenthal an. Voraussetzung ist, dass ausreichend Schnee vorhanden ist.
"Wir hoffen der schneefreie Winter 2013/2014 ist die Ausnahme"!
Auch im Erzgebirge ist es möglich ein Iglu zu bauen und darin zu übernachten.
Abenteuerlich, erlebnisreich und außergewöhnlich ist das neue Highlight im Winter direkt am Fichtelberg, auf einer Höhe von 1000 m direkt am Jens Weißflog Appartementhotel.
Ansprechen möchte ich hiermit Kinder, Jugendliche, Erwachsene, kleine Gruppen, Vereine und Firmen. Alle die Lust haben, sich im Winter körperlich zu betätigen und
sich gern in der Natur aufhalten.
Kritik von begeisterten Workshopteilnehmern
Hallo an alle Freunde der frischen klaren Winterluft: wir haben im Februar 2019 den iglubauworkshop inkl. Übernachtung gebucht und sind immer noch begeistert von diesem Erlebnis!
Es war toll organisiert, wir haben viel über den Iglubau gelernt und Micha ist ein sehr sympathischer Typ!!!
Abends gab es geräucherten Lachs überm offenen Feuer und interessante Gespräche.
Toiletten waren auch in der Nähe und das Frühstück im Hotel von Jens Weißflog super lecker!! Und wir haben keine Minute im Iglu gefroren - im Gegenteil! Absolut empfehlenswert!!
Gerne wieder.
Stefanie (38) und Daniel (42)
Im Iglucamp wird gezeigt wie man sich ein Iglu selbst baut, was benötigt wird und auf was zu achten ist. Schneesägen, Schaufeln und andere nützliche Hilfsmittel
stellt Naturwaerts zur Verfügung, für die Übernachtung im Iglu natürlich auch Schlafunterlagen, Felle, Schlafsäcke und Decken.
Nach dem Iglubau werden wir uns an einer Feuerschale wärmen, und das Abendessen über der Feuerstelle zubereiten. So kann man gemütlich in der Runde zusammen sitzen
und die herrliche Abendstimmung genießen. Das Frühstück können Sie auf Wunsch nebenan im Appartementhotel einnehmen.
Bringen Sie bitte wasser- und windfeste Kleidung mit, wärmende Schuhe mit dicken Socken, Schal, Mütze, 2 Paar Handschuhe, Sonnencreme, Sonnenbrille, Stulpen (wenn
vorhanden).
Gäste die im Iglu übernachten möchten, fragen mich bitte was benötigt wird. Ihnen schicke ich eine kleine Liste zu, damit nichts Wichtiges vergessen
wird.
Wer nun Lust hat auf ein Winterabenteuer mit Lagerfeuer, Glühwein, der Übernachtung im Iglu in schönen warmen Schlafsäcken, ist herzlich eingeladen!
Anmelden kann man sich direkt im Hotel oder über Naturwaerts.com .
Preise:
für den Iglubau-Workshop und der Übernachtung inkl. Abendessen, Frühstück und Ausrüstung p.P. 130,00 EUR Sauna kann man zubuchen für 7 EUR p.P.
nur die Übernachtung im „Schneehotel“ (Iglu) p.P. 80,00 EUR inkl. Abendessen, Frühstück von 16Uhr bis 10Uhr am Folgetag
nur der Iglubau-Workshop p.P. 50 EUR inkl. einem warmen Getränk und einer Mahlzeit vom Grill/
Feuer
Minimum 2 Personen
Für Kindergruppen ab 10 Personen z.B.
Schulklassen/Jugendgruppen
p.P. 25 EUR (Mehr als 15 Kinder sollten es nicht sein)
inkl. einem warmen Getränk und einer Mahlzeit vom
Grill/ Feuer
Dauer ca. 5 Stunden ist von der Personenzahl abhängig
Für einen weiteren Aufenthalt in Oberwiesenthal bietet sich das Appartementhotel von Herrn Weißflog an. Hier ist allerdings wichtig rechtzeitig zu reservieren. Für Iglubauer und Igluübernachtungsgäste ist ein zubuchen der Saunalandschaft im Hotel möglich, was sich keine 4 min. vom Iglucamp befindet.
Das Erzgebirge lädt zum Verweilen ein - genießen Sie die herrliche Winterlandschaft am Fichtelberg!